Guess It´s My Life

Fotocredits: Bàrbara Palomino, Bildrecht, 2021

I GUESS IT’S MY LIFE, Solo Show, Kunstraum Nestroyhof, site-specific wallpainting, paintings, 2021

Les Nouveaux Riches, Magazine
https://www.les-nouveaux-riches.com/i-guess-its-my-life-petra-gell/

Artist Talk mit Patricia Grzonka, Kunst- und Architekturhistorikerin und – kritikerin

In unregelmäßigen Abständen lädt der Kunstraum Nestroyhof mit seiner Ausstellungsschiene raumbezogen Künstler*innen ein, sich auf die besonderen räumlichen Gegebenheiten des Kunstraums einzulassen und sich mit den architektonischen Vorgaben künstlerisch auseinanderzusetzen.

Im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Petra Gell stehen die Bereiche Raumkunst und Architekturdesign, denen sie sich mit den technischen Mitteln von Malerei, Grafik, Collage und Installation widmet. Sie begreift die architektonischen Gegebenheiten als Bildträger und eignet sich den Raum mit Pinsel und Bleistift, mit Baustoffen, Textilien und Klebeband an. In ihrer dreidimensionalen Auffassung von Malerei spielt die Linie eine besondere Rolle, sie ist der Beginn jeder Komposition.

Der vordere Bereich des Kunstraums Nestroyhof ist mit seiner 6,6 m hohen Wand und den gegenüberliegenden großen Fenstern stark nach außen orientiert und gewährt Passant*innen einen offenen Einblick in den Kunstraum. Der hintere Bereich hingegen vermittelt auf Grund des eingezogenen Geschoßes Privatheit und Intimität. Petra Gell verbindet die emanzipatorische Forderung der Schriftstellerin Virginia Woolf nach einem „Zimmer für sich allein“ mit der weiblichen Eroberung des öffentlichen Raumes. Mit ihrer Kunstraumbespielung lotet die Künstlerin die Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Räumen aus und zeigt zugleich die Problematik, solche festzulegen.
 „I guess it’s my life!“ – aber wo beginnt und wo endet es.

Kuratiert von Christine Janicek.

 

Vienna Design Week

Fotos (c) VIENNA DESIGN WEEK Kollektiv Fischka/@niko.havranek and Stefanie Freynschlag

BOOST site-specific installation at the @viennadesignweek „The conceptional and predominantly site-specific interventions by Petra Gell invite you to a discourse with space as part of the VIENNA DESIGN WEEK 2021. The Focus is on the question of the effect of space on our perception and how this is conceived or processed to represent what is given in us.“
Text: Paula Marschalek @marschalek.art

The in-depth supporting program consists of conversations with three guests from different areas of cultural production. Talks with: Paula Marschalek (art historian and cultural manager), Andrea Graser (architect), and Lisz Hirn (philosopher)

LES NOUVEAUX RICHES Magazine

Mit freundlicher Unterstützung von